Die neue Jahresproduktion an der SCHAUBUDE 2025 steht fest:
Wir spielen William Shakespeares Komödien-Hit
"Twelfth Night -
Was ihr wollt"
in einer neuen Musical-Version von SHAINA TAUB aus dem Jahre 2016
Von "Time", "The Hollywood Reporter" und "The Washington Post" als eine der besten Theaterproduktionen
des Jahres 2018 bezeichnet, ist TWELFTH NIGHT - WAS IHR WOLLT eine mitreißende, zeitgenössische
musikalische Adaption von Shakespeares klassisch-romantischer Komödie über
Verwechslung und Selbstfindung.
TWELFTH NIGHT wurde im September 2016 erstmalig am Public Theatre in New York aufgeführt.
Die Uraufführung fand dabei open air als Teil von "Shakespeare In The Park" im
Delacorte Theatre im New Yorker Central Park statt. Deutschsprachige Erstaufführung war
2022 am Münchner Prinzregententheater.
Zum 'INHALT':
Diese bekannte, aber vielleicht traurigste Komödie Shakespeares passt in unsere Zeit.
Ein Schiff versinkt. Ein Zwillingsgeschwisterpaar kann sich retten, doch sie verlieren einander.
So stranden sie getrennt an einer Küste, die Illyrien heißt. Illyrien ist der Ort, die Welt dieses Dramas.
Eine bittersüße, weltabgewandte Welt, bewohnt von Exzentrikern und Skurrilen, eine der Welten des Anders-Seins –
wie aus dem Schiffbruch entstanden, dem Scheitern, dem Versinken, auf den ein Geträumtes Nicht-auf der Welt-Sein folgt.
Antonio liebt Sebastian. Sebastian liebt Viola. Viola liebt Orsino.
Orsino liebt Olivia. Olivia liebt Cesario. Malvolio liebt Olivia.
Toby liebt Andrew. Andrew liebt Maria. Andrew liebt Olivia.
Wen liebst du?
Vielleicht dieses neue Stück - ab November zu sehen an der SCHAUBUDE KASSEL
Denn Liebe ist ein Purzelbaum,
ein Wirbelwind aus Sternenschaum
Sie fällt, sie springt, sie tanzt, sie flieht,
und keiner weiß, warum sie zieht.
(Feste, der NARR)
_____________________________________________________________
Die Vorstellungstermine 2025:
Premiere
am Freitag, den 21. November 2025 um 19 Uhr
Die weiteren Aufführungen:
Samstag, den 22. November um 19 Uhr
Freitag, den 28. November um 19 Uhr
Samstag, den 29. November um 19 Uhr
Sonntag, den 30. November
um 16 Uhr
Freitag, den 05. Dezember um 19 Uhr
Samstag, den 06. Dezember um 19 Uhr
Sonntag, den 07. Dezember
um 16 Uhr
Freitag, den 12. Dezember um 19 Uhr
Samstag, den 13. Dezember um 19 Uhr
Sonntag, den 14. Dezember
um 16 Uhr
KARTENRESERVIERUNG
(direkt über diesen Link)
------------------------------------------------------------------------
Neu 2025:
Öffentliche Proben für Interessierte
Liebe Fans der Schaubude. Erstmals möchten wir zu einer öffentlichen Probe/Voraufführung des neuen Stückes einladen.
Alle Beteiligten würden sich freuen, wenn eine der beiden Gelegenheiten (am 7. November + 9. November) nutzen möchten.
Die genaue Uhrzeitwerden wir hier noch kurzfristig bekannt geben.
Zu diesem Termin bitten wir bei Interesse um eine separate Anmeldung an
spielleitung@schaubude-kassel.de.
Eintritt ist frei.
Ein Gespräch im Anschluss an den Durchlauf/die Probe mit den Mitwirkenden/
dem Regieteam ist vorgesehen.
Mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung wurden Workshops in der Kunstwerkstatt am Weinberg möglich, in der unter der Anleitung und Federführung von Natascha Hartung (Ausstattungsleiterin an der Schaubude Kassel/vorne) der "Hauptdarsteller" des Kultmusicals "Der kleine Horrorladen" geplant, konstruiert und - in drei unterschiedlichen Größen! - in mehreren Wochenend-Workshops fertiggestellt wurde. Resultat: Weit mehr, als nur eine Pflanze (! - die hat es nämlich "in sich"), wie alle Zuschauer des neuen Publikums-Hits an der Schaubude noch bis Mitte Dezember live erleben können.
Das Foto (Thomas Kolassa/Schaubude)
zeigt die Geschäftsführerin der Kasseler Sparkassenstiftung, Frau Mütterthies (lks.), gemeinsam mit Nelly Recknagel (eine der beiden Initiatorinnen des 'SehensWERK' und Darstellerin der Audrey I im Stück), dem ersten Vorsitzenden des kulTOUR-Vereins, Kalle Apelt, und den fertigen Kostüm- und Requisitenelementen, die ermöglicht wurden. Einige Darsteller und Workshop-Teilnehmer posieren im Kostüm direkt vor der Aufführung am 23.11.
Vielen Dank für die Unterstützung.